Der Registrierungsprozess bei der Profit Builder Börse ist einfach. Der Benutzer muss einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse angeben, ein Passwort festlegen (und bestätigen) und die Zeitzone auswählen. Nach einem Klick auf die Schaltfläche “Konto eröffnen” muss der potenzielle Nutzer seine E-Mail überprüfen und auf den Bestätigungslink in der von der Börse gesendeten E-Mail tippen. Der Benutzer sollte bestätigen, dass er/sie kein US-Bürger ist, da US-Bürger nicht an der Profit Builder-Börse zugelassen sind.
Ohne Verifizierung des Kontos können die Nutzer zwar handeln und Transaktionen durchführen, haben aber weniger Möglichkeiten. Es gibt zwei Arten der Kontoverifizierung auf Profit Builder: Zwischenverifizierung und vollständige Verifizierung.
Nutzer mit mittlerer Verifizierung können keine Transaktionen mit Fiat-Geld durchführen, dürfen aber Tether-Token (USDT) und andere Stablecoins einzahlen und abheben. Außerdem erhalten Nutzer mit der Zwischenstufe Zugang zu UNUS SED LEO, das ihnen die Möglichkeit bietet, an Gebührenrabatten für verschiedene Währungen teilzunehmen. Einzahlungen und Transaktionen werden mit der Verifizierung schneller bearbeitet. Die Verifizierung auf mittlerer Stufe wird per E-Mail angefordert.
Die vollständige Verifizierung bietet weitere Vorteile. Das wahrscheinlich herausragendste Merkmal ist die Möglichkeit, Fiat-Währungen einzuzahlen, zu handeln und abzuheben, obwohl es starke Einschränkungen gibt – der Mindestbetrag für Einzahlungen und Abhebungen beträgt 10.000 USD, EUR oder GBP oder 1.000.000 JPY.
Sicherheitsmaßnahmen – Ist Profit Builder sicher?
Sobald die Registrierung des Kontos abgeschlossen ist, sollte der Nutzer auf die Sicherheit achten. Es versteht sich von selbst, dass das Passwort, das der Benutzer festlegt, so stark wie möglich sein sollte, aber es gibt noch viele andere Dinge zu tun, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen. Die Plattform bietet viele Optionen, die die Nutzung von Profit Builder sicher machen sollen.
Die 2-Faktor-Authentifizierung (auch bekannt als 2fa) ist derzeit eine der beliebtesten Schutzmaßnahmen im Internet. Normalerweise bedeutet 2fa nichts anderes als die Verwendung von Google Authenticator, der temporäre Einmal-Passwörter auf dem Gerät des Nutzers generiert, so dass ein Hacker nicht in der Lage wäre, ohne den Zugang zu einem bestimmten Gerät in das Konto zu gelangen. Im Falle von Profit Builder gibt es mehr Optionen für die 2-Faktor-Authentifizierung. Die Google Authenticator-Option kann für Aktionen wie Bestätigungen von Abhebungen, Anmeldungen, Änderungen von Sicherheitseinstellungen, Änderungen von sensiblen Kontoeinstellungen, Erstellung von API-Schlüsseln und Passwortänderungen verwendet werden. Neben der Google-Authentifizierungsoption gibt es die Möglichkeit, einen unhackbaren physischen USB-Sicherheitsschlüssel zu verwenden, der von FIDO Universal 2nd Factor (U2F) bereitgestellt wird. Dieser Schlüssel schützt dieselben Aktionen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei einem solchen Schutz der Zugriff auf das Konto nicht ohne den physischen Besitz dieses Geräts möglich ist.